Nachhaltigkeit

Unsere Verantwortung in der Verwaltung

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Als moderne Hausverwaltung sehen wir es als unsere Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen – für die Immobilien, die wir betreuen, für die Menschen, die in ihnen leben und arbeiten, und für die Umwelt, in der wir alle leben. Dabei denken wir ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Unsere Mission: Immobilien effizient und werterhaltend verwalten – und dabei Ressourcen schonen, Emissionen senken und Zukunft mitgestalten.

Papierlose Verwaltung & Digitale Prozesse


Unsere gesamte Verwaltung ist konsequent digital organisiert. Verträge, Abrechnungen, Protokolle, Kommunikation – alles läuft über sichere digitale Plattformen. Das spart Papier, Porto und Energie. Gleichzeitig schaffen wir mehr Transparenz für Eigentümer:innen und Mieter:innen: Alle Unterlagen sind jederzeit digital abrufbar. Papier war gestern. Zukunft ist digital, effizient und umweltbewusst.

Energieverbrauch optimieren

Wir nutzen Verbrauchsanalysen, Vergleichswerte und Monitoring-Tools, um gemeinsam mit Eigentümern Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Von der Optimierung der Heizungsanlage bis zum Umstieg auf LED-Beleuchtung: Wir begleiten die Umsetzung und zeigen, wie sich Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit sinnvoll verbinden lassen.

Online-Eigentümermeetings & Digitale Abstimmungen

Weniger Fahrtwege, mehr Flexibilität: Wir führen Eigentümer:innenversammlungen auf Wunsch auch hybrid oder voll digital durch. Beiratsabstimmungen lassen sich rechtssicher online durchführen. Das spart Zeit und CO2 und macht Verwaltung barrierefrei zugänglich – für Eigentümer:innen an jedem Ort.

Energetische Sanierung aktiv begleiten

Als Verwaltung sehen wir uns nicht nur in der Rolle der „Abwickler“, sondern als Partner auf Augenhöhe. Wir identifizieren Fördermöglichkeiten (z. B. KfW, BAFA), beraten zu Maßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung oder modernen Heizsystemen und koordinieren die Umsetzung mit Fachplanern und Architekt:innen. So schaffen wir echten Mehrwert für Mensch, Immobilie und Klima.

Begrünung & Aufwertung von Freiflächen

Wir regen zur Dach- und Fassadenbegrünung an, wo immer es sinnvoll und möglich ist. Auch Innenhöfe, Einfahrten und Gemeinschaftsflächen können durch Pflanzungen naturnaher und attraktiver werden. Das verbessert das Mikroklima, steigert die Aufenthaltsqualität und wirkt sich positiv auf den Immobilienwert aus

Nachhaltige Wartungs-und Instandhaltungsplanung

Gute Verwaltung denkt voraus. Wir planen Wartungen und Investitionen so, dass Ressourcen geschont und Lebenszyklen verlängert werden. Wir setzen auf langlebige Materialien, nachhaltige Bauweisen und strukturierte Abläufe, die nicht nur kurzfristig, sondern dauerhaft wirken

Unser Beitrag zum Schutz

Außerdem hat sich Urban Clean fest dazu verpflichtet, die Umweltauswirkungen seiner Aktivitäten zu minimieren und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Eines der wichtigsten Merkmale unseres Engagements für Nachhaltigkeit ist die maßgebliche Beteiligung an der Aufforstung von Wäldern sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Urban Asset erkennt die essenzielle Rolle von Wäldern bei der Regulierung des Klimas, dem Schutz der Biodiversität und der Erhaltung von natürlichen Ressourcen an. Um diesen Beitrag zu verstärken, beteiligt sich Urban Clean an Initiativen, die darauf abzielen, entwaldete Gebiete wieder aufzuforsten und die Artenvielfalt in gefährdeten Ökosystemen zu schützen und fördern. Auf nationaler als auch internationaler Ebene kooperiert Urban Clean mit Umweltschutzorganisationen wie Planta Mi Arbol, um gezielt Aufforstungsprojekte in stark betroffenen Gebieten zu unterstützen.